URL: http://isg-shagya-araber.de/index.php?start
Zweck der Vereinigung ist die Koordination der Shaga-Araber Zucht in den angeschlossenen Ländern, unter Gesichtspunkten des Zuchtziels und der Erhaltung der Reinzucht, sowie der Förderung der Shagya-Araber Rasse.
Die ISG vertritt international die Interessen der Shagya-Araber Zucht gegenüber jedermann.
Die ISG gibt ihren Mitgliedern Richtlinien für die Herausgabe der nationalen Stutbücher. Diese nationalen Stütbücher bedürfen der Anerkennung durch die ISG.
Die ISG kennt folgende Arten von Mitgliedern:
Die ISG organisiert jährliche eine Delegiertenversammlung zu der, nebst den Delegierten der nationalen Verbände und Staatsgestüte, die Einzelzüchter und die fördernden Mitglieder eingeladen werden. Alle 2 Jahre wird zu dem ein ISG Europachampionat für Shagya Araber von einem nationalen Verband organisiert und von der ISG finanziell unterstützt. Die ISG organisiert Beurteilungslehrgänge und Richterseminare. Sie stellt den Organisatoren von Zuchtschauen eine offizielle Richterliste zur Verfügung.
Die nationalen Verbände übernehmen üblicherweise folgende Aufgaben: